Mediatorenausbildung
BMJ-akkreditierte 365-Stunden-Ausbildung nach MediationsG: Vollständige Qualifikation zum eingetragenen Mediator mit Diplom und Registrierungsberechtigung.
Zertifizierte Ausbildungen für alle Kompetenzbereiche
BMJ-akkreditierte 365-Stunden-Ausbildung nach MediationsG: Vollständige Qualifikation zum eingetragenen Mediator mit Diplom und Registrierungsberechtigung.
Pflichtfortbildung nach § 20 ZivMediatG: 50 Stunden alle 5 Jahre für eingetragene Mediatoren mit aktuellen Themen und Praxisbezug.
Umfassende IT-Sicherheitsschulungen: Penetrationstests, Vulnerability Management, Cybersecurity und Schutz vor aktuellen Bedrohungen.
Jeder Lernende ist einzigartig - deshalb entwickeln wir individuell angepasste Lernpfade, die zu Ihrer beruflichen Situation passen. Unser interdisziplinäres Dozententeam verbindet theoretische Fundierung mit praktischer Erfahrung und aktuellen Branchenstandards.
Unser Versprechen: Wir denken und handeln praxisorientiert. Ihr beruflicher Erfolg ist unser Ziel, und wir messen uns an den Kompetenzen, die Sie bei uns erwerben.
Interdisziplinäre Expertise für umfassende Bildung
Hochqualifizierte Trainer mit jahrelanger Praxis in ihren Fachgebieten und nachgewiesener Lehrerfahrung für optimale Wissensvermittlung.
Anerkannte Zertifikate und Diplome, die Ihre beruflichen Chancen nachhaltig verbessern und branchenweite Anerkennung genießen.
Persönliche Betreuung in kleinen Lerngruppen für individuelles Feedback und optimale Lernergebnisse für jeden Teilnehmer.
Innovative Lernmethoden, digitale Tools und praxisnahe Übungen für nachhaltigen Lernerfolg und sofortige Anwendbarkeit.
Spezialisierte Ausbildungen für verschiedene Berufsbereiche
Vollständige Mediatorenausbildung und kontinuierliche Fortbildung für professionelle Konfliktlösung und Karriereentwicklung.
Umfassende IT-Sicherheitsschulungen für Schutz vor Cyberbedrohungen und Aufbau robuster Sicherheitsarchitekturen.
Kontinuierliche Fortbildung und Spezialisierung für nachhaltige Karriereentwicklung und Expertenstatus in Ihrem Fachbereich.
Anerkannte Zertifizierungen und offizielle Abschlüsse für nachweisbare Qualifikationen und bessere Berufsaussichten.
Hands-on Übungen, Fallstudien und Simulationen für sofort anwendbare Fähigkeiten und praktische Erfahrung.
Aufbau professioneller Netzwerke, Karriereberatung und langfristige Begleitung für nachhaltigen beruflichen Erfolg.
Praxiserfahrung: Unsere Dozenten sind selbst Experten und Praktiker mit jahrelanger Berufserfahrung in ihren jeweiligen Fachbereichen.
Anerkannte Abschlüsse: Zertifikate und Diplome, die branchenweite Anerkennung genießen und Ihre Karrierechancen nachhaltig verbessern.
Individuelle Betreuung: Kleine Gruppen und persönliche Begleitung für optimale Lernergebnisse und nachhaltigen Wissenstransfer.
Kontinuierliche Weiterentwicklung: Wir bleiben am Puls der Zeit und aktualisieren unsere Inhalte regelmäßig nach neuesten Standards.
Strukturiertes Vorgehen für optimalen Lernerfolg
Individuelle Analyse Ihrer Vorkenntnisse und beruflichen Ziele für die optimale Kursauswahl.
Ausgewogene Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen für nachhaltiges Lernen.
Persönliche Betreuung und individuelles Feedback für kontinuierliche Verbesserung.
Anerkannte Abschlüsse und fortlaufende Karriereberatung für nachhaltigen beruflichen Erfolg.
Antworten zu unseren Kursen
Jede Anmeldung beginnt mit einem kostenlosen Beratungsgespräch zur Kursauswahl. Danach erhalten Sie alle Unterlagen und Informationen zum Kursstart. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert online oder telefonisch.
Ja, unsere Mediatorenausbildung ist BMJ-akkreditiert und berechtigt zur Eintragung als Mediator. IT-Sicherheitskurse sind branchenweit anerkannt. Alle Abschlüsse genießen hohe Reputation bei Arbeitgebern.
Je nach Kurs erhalten Sie anerkannte Zertifikate oder Bescheinigungen. Die Mediatorenausbildung schließt mit einem BMJ-akkreditierten Zertifikat ab. IT-Kurse bieten branchenspezifische Zertifizierungen für Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Wir bieten flexible Zeitmodelle: Wochenendkurse, Abendkurse und Intensivwochen. Viele Kurse sind auch als Hybrid-Format (Präsenz + Online) verfügbar. So können Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren.
Das variiert je nach Kurs. Für die Mediatorenausbildung benötigen Sie einen Hochschulabschluss oder entsprechende Berufserfahrung. IT-Kurse haben unterschiedliche Niveaus. Wir beraten Sie gerne individuell.
Ja, viele unserer Kurse bieten wir auch online oder im Hybrid-Format an. Besonders IT-Sicherheitskurse und Fortbildungen eignen sich hervorragend für digitales Lernen. Die Qualität bleibt dabei unverändert hoch.