ISMS Assessment
Umfassende Bewertung Ihres Informationssicherheits-Management-Systems nach ISO 27001 Standard.
Umfassende Begleitung zur ISMS-Zertifizierung
Umfassende Bewertung Ihres Informationssicherheits-Management-Systems nach ISO 27001 Standard.
Vollständige ISMS-Dokumentation mit Richtlinien, Verfahren und Kontrollmaßnahmen.
Begleitung zum offiziellen ISO 27001 Zertifikat durch akkreditierte Zertifizierungsstellen.
ISO 27001 ist der internationale Standard für Informationssicherheits-Management-Systeme (ISMS). Die Zertifizierung demonstriert, dass Ihr Unternehmen systematisch mit Informationssicherheitsrisiken umgeht und angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert hat.
Wir begleiten Sie durch den gesamten Zertifizierungsprozess - von der Gap-Analyse über die ISMS-Implementierung bis zur erfolgreichen Zertifizierung durch akkreditierte Auditoren.
Unsere ISO 27001 Experten führen eine umfassende Gap-Analyse Ihres aktuellen Informationssicherheits-Management-Systems durch. Wir bewerten alle 114 Kontrollmaßnahmen des Annex A und identifizieren Verbesserungspotentiale.
Sie erhalten einen detaillierten Compliance-Report mit priorisierten Handlungsempfehlungen und einem konkreten Umsetzungsplan für die ISO 27001 Zertifizierung.
Die wichtigsten Sicherheitsbereiche des Standards
Hintergrundprüfungen, Schulungen und Vertragsbedingungen für Mitarbeiter.
Benutzerrechte, Authentifizierung und Autorisierung für alle Systeme.
Verschlüsselung, Schlüsselverwaltung und kryptographische Kontrollen.
Behandlung von Sicherheitsvorfällen und Kontinuitätsplanung.
Ein zertifiziertes ISMS erfordert eine umfassende Dokumentation aller Sicherheitsrichtlinien, Verfahren und Kontrollmaßnahmen. Wir entwickeln für Sie eine vollständige, audit-taugliche Dokumentation, die alle Anforderungen der ISO 27001 erfüllt.
Unsere Dokumentation umfasst Sicherheitsrichtlinien, Risikoregister, Verfahrensanweisungen und Nachweis der Wirksamkeit - alles perfekt für die Zertifizierungsaudits vorbereitet.
Systematischer Umgang mit Informationssicherheitsrisiken
Systematische Identifikation aller Informationssicherheitsrisiken in Ihrem Unternehmen.
Quantitative und qualitative Bewertung der identifizierten Sicherheitsrisiken.
Entwicklung und Umsetzung angemessener Maßnahmen zur Risikominimierung.
Der Weg zur ISO 27001 Zertifizierung erfolgt in zwei Audit-Stufen durch akkreditierte Zertifizierungsstellen. Wir bereiten Sie optimal auf beide Audits vor und begleiten Sie während des gesamten Zertifizierungsprozesses.
Von der Dokumentenprüfung bis zum Zertifizierungsaudit - mit unserer Unterstützung erreichen Sie erfolgreich Ihre ISO 27001 Zertifizierung und demonstrieren höchste Informationssicherheitsstandards.
Eine ISO 27001 Zertifizierung erfordert kontinuierliche Pflege und regelmäßige Überwachungsaudits. Wir bieten Ihnen eine dauerhafte ISMS-Betreuung, um sicherzustellen, dass Ihr System immer den aktuellen Anforderungen entspricht.
Management Reviews, interne Audits, Risikobewertungen und Vorbereitung auf Surveillance-Audits - mit unserer kontinuierlichen Betreuung bleibt Ihre ISO 27001 Zertifizierung dauerhaft gültig.
Antworten auf die wichtigsten Fragen zur ISO 27001 Zertifizierung
Die Dauer einer ISO 27001 Zertifizierung hängt von der Unternehmensgröße und dem aktuellen Reifegrad ab. Typischerweise dauert der Prozess 6-12 Monate von der Gap-Analyse bis zum erfolgreichen Zertifizierungsaudit.
Die Kosten setzen sich aus Beratung, Implementierung und Zertifizierungsgebühren zusammen. Je nach Unternehmensgröße und Komplexität liegen die Gesamtkosten zwischen 15.000€ und 50.000€ für die Erstimplementierung.
Eine ISO 27001 Zertifizierung ist drei Jahre gültig. Jährlich finden Surveillance-Audits statt, und nach drei Jahren muss ein Rezertifizierungsaudit durchgeführt werden, um das Zertifikat zu verlängern.
ISO 27001 bietet systematischen Schutz vor Cyberbedrohungen, Compliance mit gesetzlichen Anforderungen, Wettbewerbsvorteile bei Ausschreibungen, erhöhtes Vertrauen von Kunden und Partnern sowie reduzierte Cyberversicherungsprämien.