NIS2-Prüfung
Umfassende Analyse Ihrer IT-Sicherheitsmaßnahmen auf Einhaltung der NIS2-Verordnung.
Umfassende Lösungen für EU-Cybersicherheitsverordnung
Umfassende Analyse Ihrer IT-Sicherheitsmaßnahmen auf Einhaltung der NIS2-Verordnung.
Vollständige Dokumentation aller Sicherheitsmaßnahmen für NIS2-konforme Nachweise.
Umsetzung fehlender Sicherheitsmaßnahmen für vollständige NIS2-Konformität.
Die NIS2-Verordnung der EU verschärft die Cybersecurity-Anforderungen für kritische Infrastrukturen und wichtige Einrichtungen erheblich. Als betroffenes Unternehmen müssen Sie bis Oktober 2024 umfassende IT-Sicherheitsmaßnahmen implementieren.
Wir unterstützen Sie bei der vollständigen NIS2-Compliance: von der Ist-Analyse über die Implementierung bis zur rechtssicheren Dokumentation aller Maßnahmen.
Unsere NIS2-Experten führen eine systematische Bewertung Ihrer aktuellen IT-Sicherheitsmaßnahmen durch. Wir prüfen alle relevanten Bereiche der Verordnung und identifizieren Compliance-Lücken sowie erforderliche Maßnahmen für die vollständige Konformität.
Sie erhalten einen detaillierten Compliance-Report mit priorisierten Handlungsempfehlungen und einem konkreten Umsetzungsplan für die NIS2-Konformität.
Die wichtigsten Compliance-Bereiche der Verordnung
Systematische Identifikation und Bewertung von Cybersecurity-Risiken.
Etablierte Verfahren zur Erkennung und Behandlung von Sicherheitsvorfällen.
Regelmäßige Cybersecurity-Schulungen für alle Mitarbeiter.
Sicherheitsbewertung und -überwachung der Lieferkette.
Die NIS2-Verordnung verlangt eine umfassende Dokumentation aller implementierten Sicherheitsmaßnahmen. Wir erstellen für Sie eine vollständige, rechtssichere Dokumentation, die alle Anforderungen der Verordnung erfüllt.
Unsere Dokumentation umfasst Sicherheitsrichtlinien, Verfahrensanweisungen, Risikobewertungen und Nachweis der regelmäßigen Überprüfungen - alles aufsichtsbehörden-tauglich aufbereitet.
IT-Security nach NIS2-Standard
Implementierung und Verwaltung von Multi-Faktor-Authentifizierung für alle kritischen Systeme.
End-to-End-Verschlüsselung für Datenübertragung und -speicherung nach NIS2-Standard.
24/7 Sicherheitsüberwachung und automatische Bedrohungserkennung.
Die NIS2-Verordnung verlangt regelmäßige Cybersecurity-Schulungen für alle Mitarbeiter. Wir entwickeln maßgeschneiderte Schulungsprogramme, die alle relevanten Aspekte der IT-Sicherheit abdecken.
Von Phishing-Awareness bis zur sicheren Nutzung von Cloud-Services - unsere Schulungen machen Ihre Mitarbeiter zu einer starken Verteidigungslinie gegen Cyberbedrohungen.
NIS2-Compliance ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Wir bieten Ihnen eine dauerhafte Betreuung, um sicherzustellen, dass Ihre Sicherheitsmaßnahmen immer den aktuellen Anforderungen entsprechen.
Regelmäßige Compliance-Reviews, Updates der Dokumentation und Anpassung an neue Bedrohungen - mit unserer kontinuierlichen Betreuung bleiben Sie dauerhaft NIS2-konform.
Antworten auf die wichtigsten Fragen zur NIS2-Verordnung
NIS2 betrifft kritische Infrastrukturen (Energie, Verkehr, Gesundheit) und wichtige Einrichtungen (digitale Dienste, Post, Abfall). Auch mittelgroße Unternehmen mit über 50 Beschäftigten oder 10 Mio. Euro Jahresumsatz in diesen Sektoren sind betroffen.
Die NIS2-Verordnung trat am 16. Januar 2023 in Kraft und muss bis zum 17. Oktober 2024 in nationales Recht umgesetzt werden. Betroffene Unternehmen sollten bereits jetzt mit der Implementierung beginnen, um rechtzeitig compliant zu sein.
Bei Verstößen gegen NIS2 drohen erhebliche Bußgelder von bis zu 10 Millionen Euro oder 2% des weltweiten Jahresumsatzes. Zusätzlich können Geschäftsführer persönlich haftbar gemacht werden und temporäre Tätigkeitsverbote erhalten.
Zentrale Maßnahmen sind: Risikomanagement, Incident Response Plan, Multi-Faktor-Authentifizierung, Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsschulungen, Lieferanten-Management, kontinuierliches Monitoring und vollständige Dokumentation aller Maßnahmen.