Server-Härtung
Professionelle Konfiguration und Absicherung Ihrer Windows- und Linux-Server gegen Angriffe.
Unsere IT-Spezialisten kümmern sich schon seit vielen Jahren um unsere Server-Infrastruktur und jene unserer Kunden. Täglich finden unzählige Hacker-Angriffe auf IT-Systeme statt.
Doch die Hacker gehen jedes Mal leer aus. Durch professionelle Härtung, kontinuierliches Monitoring und modernste Sicherheitstechnologien sind Ihre Server optimal geschützt.
Die als Social-Engineering bezeichneten Hacker-Angriffe zielen ganz konkret auf den Faktor Mensch als Schwäche. Ihre Mitarbeiter müssen gefälschte E-Mails, Telefonanrufe, SMS-Nachrichten sowie gefälschte Links erkennen können.
Was trivial klingt, führt in Unternehmen ohne Schulung immer wieder zu horrenden und existenzbedrohenden Schäden. Seit sich auch Hacker die künstliche Intelligenz für das Generieren von Phishing-Mails einsetzen, sind diese noch schwerer als solche zu erkennen.
Windows Server sind ein beliebtes Ziel für Angreifer. Durch Active Directory-Härtung, Windows Defender Advanced Threat Protection und professionelle Patch-Management-Strategien sichern wir Ihre Windows-Umgebung ab.
Linux-Server gelten als sicher, benötigen aber professionelle Konfiguration und Wartung. Wir implementieren Defense-in-Depth-Strategien mit SELinux, AppArmor, Firewalls und Intrusion Detection Systemen.
Wenn Sie Kreditkartendaten verarbeiten, benötigen Sie eine PCI:DSS Zertifizierung. Wenn Sie in irgendeiner Form mit kritischer Infrastruktur zu tun haben, muss Ihre IT die gesetzlichen Anforderungen der NIS2-Verordnung erfüllen.
Umfassende Sicherheitslösungen für Ihre IT-Infrastruktur
Professionelle Konfiguration und Absicherung Ihrer Windows- und Linux-Server gegen Angriffe.
Ethische Hacker-Angriffe zur Identifikation von Sicherheitslücken in Ihrer Infrastruktur.
24/7 Überwachung Ihrer Systeme mit SIEM und automatischer Incident Response.
Schulungen für Mitarbeiter zum Erkennen von Phishing, Social Engineering und Malware.
Unterstützung bei PCI:DSS, ISO 27001, NIS2 und anderen Sicherheits-Zertifizierungen.
Schnelle Reaktion bei Sicherheitsvorfällen und professionelle Forensik-Analyse.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Seit Jahren schützen wir erfolgreich Server-Infrastrukturen vor Angriffen - mit 100% Erfolgsquote.
Spezialisiert auf beide Plattformen mit tiefgreifendem Know-how in Enterprise-Umgebungen.
Rund-um-die-Uhr Betreuung und Incident Response für maximale Sicherheit Ihrer Systeme.
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu IT-Sicherheit und Server-Schutz
Wir empfehlen mindestens einmal jährlich ein umfassendes Security-Audit, bei kritischen Systemen halbjährlich. Nach größeren Systemänderungen oder Sicherheitsvorfällen sollte zusätzlich ein Ad-hoc-Audit durchgeführt werden.
Wir sind spezialisiert auf Windows Server (2016, 2019, 2022) und alle gängigen Linux-Distributionen (Ubuntu, CentOS, RHEL, SUSE, Debian). Auch Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und Google Cloud werden unterstützt.
Die Dauer hängt von der Komplexität Ihrer Infrastruktur ab. Ein einzelner Server kann in 1-2 Tagen gehärtet werden, größere Umgebungen benötigen 1-4 Wochen. Wir arbeiten so, dass der Produktivbetrieb nicht beeinträchtigt wird.
Ja, wir bieten 24/7 Incident Response Services. Bei akuten Sicherheitsvorfällen können Sie uns jederzeit erreichen. Unser Notfall-Team reagiert innerhalb von 30 Minuten und leitet sofort Gegenmaßnahmen ein.